Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen

Aktuelles

Pressemitteilung: Bundesfamilienministerin Lisa Paus besucht erste Väterschutzwohnung Deutschlands und führt Fachgespräche mit Projekten der Gleichstellungsarbeit Sachsens

Bundesfamilienministerin Lisa Paus übergibt dem Vertreter des Männernetzwerk Dresden e.V. ein Kinderspielzeug für die familiengerechte Ausstattung der ersten Väterschutzwohnung Deutschlands

31. Januar 2025

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Lisa Paus überzeugt sich in Dresden von der fachlichen Qualität der ersten Schutzwohnung für von häuslicher Gewalt betroffene Väter und ihren Kindern. Im Anschluss kommt sie beim Neujahrsempfang der LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. (LAG JuMa) mit weiteren Fachleuten der gendersensiblen Arbeit Sachsens ins Gespräch.

Weiterlesen


Pressemitteilung: BFKM veröffentlicht Nutzungsstatistik der Männerschutzeinrichtungen 2023

Bildmarke BFKM

30. Oktober 2024

Zum Weltmännertag am 3. November veröffentlicht die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) die dritte Nutzungsstatistik der Männerschutzeinrichtungen in Deutschland. Mehr als jeder zweite, der sich meldete, musste demnach wegen Vollauslastung der Schutzeinrichtungen abgewiesen werden. Den Ausbau des Hilfesystems für Männer sieht die BFKM notwendiger denn je. Auch Prävention und Sensibilisierung sollten weiter verbessert werden.

Weiterlesen


Pressemitteilung: BFKM veröffentlicht zum Weltmännertag Nutzungsstatistik und startet Sensibilisierungskampagne

2. November 2023

Mehr Männer holen sich Hilfe bei häuslicher Gewalt. Die Nachfrage nach Männerschutzwohnungen stieg 2022 um zwei Drittel. Doch das Hilfenetzwerk ist weiterhin sehr dünn.

Weiterlesen


Gemeinsame PM: Runder Tisch Hessen und BFKM fordern mehr Schutz für Männer, die in Hessen von Partnerschaftsgewalt betroffen sind

15. August 2023

Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl fordert der „Runde Tisch Männergewaltschutz in Hessen“ gemeinsam mit der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz die Schaffung einer besseren Infrastruktur für Männer, die im Beziehungskontext Gewalt erfahren haben. Der Runde Tisch in Hessen wird von der Flexiblen Jugendhilfe e.V. in Darmstadt koordiniert.

Weiterlesen


Pressemitteilung: Die Anzeigenzahlen wegen häuslicher Gewalt steigen drastisch – betroffene Männer haben mehr Mut, zur Polizei zu gehen

13. Juli 2023

Aus der „Kriminalstatistischen Auswertung Partnerschaftsgewalt“ des Bundeskriminalamtes wird dieses Jahr erstmals ein „Lagebild Häusliche Gewalt“. Es umfasst nun Partnerschaftsgewalt und zusätzlich innerfamiliäre Gewalt. Der Anstieg der Zahlen ist damit allein nicht zu rechtfertigen; das sogenannte Hellfeld der angezeigten Delikte ist dramatisch gewachsen. Allein der Gesamtanteil betroffener Männer betrug 2022 fast 29 Prozent.

Weiterlesen


Pressemitteilung: Mit Veilchen im Gemüsegarten? Wie gewaltbetroffene Männer Hilfe finden.

Foto Gärtner copyright iStock-1498807535

5. Juli 2023

Trotz öffentlicher Diskussionen, wie viele Männer Gewalttaten in Beziehungen befürworten: die allermeisten Männer schlagen eben nicht zu und auch nicht zurück. Und Männer, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, finden sogar zunehmend leichter Beratungs- oder Schutzwohnungsangebote.

Weiterlesen


Pressemitteilung: Doppelt so viele Männer* hätten 2021 Zuflucht vor häuslicher Gewalt finden können

27. Januar 2023

Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) hat die erste Nutzungsstatistik zu Männer*schutzwohnungen in Deutschland erstellt. Ihr zufolge hätten 2021 doppelt so viele Männer* Zuflucht vor häuslicher Gewalt finden können, wenn es Schutzwohnungsplätze gegeben hätte. Die Statistik legt auch Missstände in der Hilfelandschaft für von häuslicher Gewalt betroffene Männer* offen.

Weiterlesen


Pressemitteilung: Kein Handlungsbedarf für gewaltbetroffene Jungen* und Männer*?

Portrait of two young handsome teenage boys at the park in Bangkok Thailand horizontal shot

17. Oktober 2022

Die Bundesregierung sollte deren Bedürfnisse bei der weiteren Umsetzung der Istanbul-Kommission in Deutschland besser berücksichtigen.

Weiterlesen


Pressemitteilung: Männergewaltschutz auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft

Die Zahl männlicher Betroffener von Partnerschaftsgewalt hat um 7,4 Prozent auf 26889 zugenommen

2. September 2022

Seit 2019 kümmert sich eine bundesweit aktive Fachstelle darum, Einrichtungen zum Schutz von Männern vor häuslicher Gewalt aufzubauen. Bisher entstanden zwölf Männerschutzwohnungen - und weitere werden folgen. Im September wird auf einer Fachtagung in Hannover daran gearbeitet.

Weiterlesen


Pressemitteilung: Istanbul-Konvention und Beziehungsgewalt – wenn Männer* Opfer werden

Symbolbild Wenn Männer Opfer werden

18. November 2021

Damit mehr Männer* bei Betroffenheit von häuslicher Gewalt Zuflucht finden, hat die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz eine Stellungnahme veröffentlicht. In dem Papier wird erstmals die Hilfelandschaft für von häuslicher Gewalt betroffene Männer* in Deutschland mit der sogenannten Istanbul-Konvention abgeglichen. Es zieht wichtige Schlüsse für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Bereich häuslicher Gewalt.

Weiterlesen


Website verlassen