Aktuelles
Bestandsaufnahme zur Umsetzung der Istanbul-Konvention für Männer* in Deutschland

28. September 2021
Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz veröffentlicht die Bestandsaufnahme "Männer*gewaltschutz und die Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland" (Istanbul-Konvention = IK). Das Paper in der englischen Version wurde der GREVIO-Kommission zur Verfügung gestellt, einer Gruppe von Expert*innen, die die Durchführung der "Europaratskonvention zur Bekämpfung und Verhütung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt" durch die Vertragsstaaten überwacht. Darauf basierend, formuliert GREVIO Empfehlungen.
Beratungsstelle für von häuslicher Gewalt betroffene Männer im Raum Mainz

20. September 2021
Eine Beratungsstelle für männliche Opfer häuslicher Gewalt hat in Mainz ihre Türen geöffnet. Sie wird vom Verein Opfer- und Täterhilfe (outh e.V.) betrieben. Erreicht werden kann die Beratungsstelle vor Ort in der Erthalstr. 2, 55118 Mainz, per eMail an safe@outh.de und per Telefon unter 06131 2877711 bzw. 0157 88064586.
5. Neusser Jungen- und Männertalk mit spannendem Thema

14. September 2021
Der Fünfte Neusser Jungen- und Männertalk findet am Donnerstag, den 16. September um 15:30 Uhr wie gewohnt über Zoom statt. Die Auswirkungen der Pandemie auf die familiäre Arbeitsteilung und das Engagement von Vätern in Familie werden unterschiedlich beurteilt. In diesem Talk wird es vor allem darum gehen, die Möglichkeitsräume zu besichtigen, die Vätern in den vergangenen, pandemiegeprägten eineinhalb Jahren eröffnet wurden.
Echte Männer reden - SKM-Profiportal freigegeben

10. September 2021
Der SKM Bundesverband hat eine Seite für Beratende freigeschaltet. Sie bietet Jungen- und Männerberater*innen aktuelle und erweiterte Info, Hintergründe und Fortbildungen. Die Informationen sind damit sehr übersichtlich und leicht zugänglich verfügbar. Auch ein eigener Newsletter des SKM zu Fragen rund um Jungen- und Männerarbeit wird von hier aus verbreitet. Highlight zum Einstieg in die Seite ist ein absolut überzeugender kurzer Imagefilm.
Männer*versteherin - Thüringer Podcasterin im Gespräch mit Frank Scheinert

13. August 2021
Constance Kühn vom Projekt A4 fragt u.a.: Wieso braucht es Gewaltschutz für Männer*? Wohin geht die Reise im Arbeitsfeld? Sie hinterfragt auch Franks zeitgeschichtlichen Background als engagierter Leipziger Bürger - sicher kein ganz unwichtiger Aspekt seiner Arbeit.
Sachsen veröffentlicht deutschlandweit erste Richtlinie, die Männer*schutzeinrichtungen regulär fördert

12. August 2021
Damit ist der Freistaat das erste deutsche Bundesland, das Männer*schutzeinrichtungen jenseits von Pilot- oder Modellprojekten als Fördergegenstand aufnimmt.
Relaunch des Hilfe-Portals Sexueller Missbrauch

10. August 2021
Zum Portal gehört eine neue Datenbank mit deutschlandweiten Hilfeangeboten. Fachlich qualifizierte Einrichtungen, wie Beratungsstellen, medizinische und therapeutische Einrichtungen, rechtliche Beratungsangebote, Zufluchtsstätten oder Krisendienste können sich registrieren.
Vermeide es, "Opfer" zu sagen. Interview mit Tami Weißenberg

3. August 2021
https://www.youtube.com/watch?v=UitrZKuJRTE Tami Weissenberg ist der Mann, der das Thema von häuslicher Gewalt betroffene Männer durch sein Buch "Darjeeling Pur" öffentlich gemacht hat. Es gab in der deutschen Medienlandschaft fast [...]
Sachsen: Weitere Beratungsstelle für Opfer von häuslicher Gewalt

9. Juli 2021
Am 1. Juli 2021 hat die erste eigenständige Interventions- und Koordinierungsstelle (IKS) für Opfer von häuslicher Gewalt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge eröffnet. Im Netz der IKS in Sachsen ist mit der Stelle in Pirna die neunte Anlaufstelle geschaffen, die sich geschlechtsunabhängig um Betroffene häuslicher Gewalt kümmert.
Bundesstiftung Gleichstellung nimmt Arbeit auf

8. Juli 2021
Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz begrüßt die Einrichtung der Stiftung. Wir sind auf konkrete Projekte für mehr Gleichstellung möglichst aller Geschlechter gespannt. Auch Impulse für den weiteren Ausbau der Männer*beratungs- und Hilfelandschaft, vor allem für die Infrastruktur und die Ausstattung von Männer*schutzeinrichtungen sind aktuell dringend nötig. Die neun bundesweit existierenden Männer*schutzwohungen sind nahezu vollständig belegt.